top of page

Ach du grüne Neune!

Am Gründonnerstag wird traditionell eine Suppe aus 9 grünen Kräutern gekocht, die zu Beginn des Frühjahrs wachsen. Sie wecken die Lebensgeister, die Frühjahrs-müdigkeit wird vertrieben und der Körper entschlackt. Für unsere Suppe verwenden wir Wildkräuter, die wir in einer Kräuterführung kennenlernen, sammeln und anschließend verkochen. Mit essbaren Blüten dekoriert lassen wir es uns mit selbstgemachter Kräuterlimonade und Grünem Brot schmecken!

Natürlich können wir diese gesunde Suppe auch an anderen Tagen zubereiten 

 

Rezept: Kräutersuppe
Einige Kartoffel in Gemüsesuppe weichkochen, pürieren
verschiedene Kräuter (Löwenzahn, Vogelmiere, Giersch, Gundelrebe, Sauerampfer, Labkraut, Spitzwegerich, etc.) kleinschneiden und zur Suppe geben.

ach du grüne neune1.jpg

9 Frühlingskräuter:
Veilchenblüten, Labkraut, Sauerampfer, Brennessel, Knoblauchsrauke, Löwenzahn, Vogelmiere, Giersch

bottom of page