Erklärung zur Informationspflicht bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Webseite www.kräuterkundig.at:
Die datenschutzrechtlich verantwortliche Person für die Webseite ist:
Verein Kräuterkundig, ZVR: 1980603500
Vereinssitz: Am Kirchforst 14, 9851 Lieserbrücke
Organschaftliche Vertreter: Präsidentin Mag. Maria Winkler
E-Mail-Adresse: info@kraeuterkundig.at
Telefon: +43 664 107 47 34
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen wie etwa der DSGVO. Mit diesen Datenschutzinformationen setzen wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung in unserem Unternehmen in Kenntnis.
Kontakt mit uns
Wenn Sie uns kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zumindest sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter, sofern keine rechtlichen Notwendigkeiten dafür bestehen.
Datenspeicherung
Die von Ihnen bereitgestellten Daten wie beispielsweise Namen, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, sowie alle weiteren Informationen zu Ihrem Anliegen sind zur Beantwortung Ihrer Anfrage, zur Durchführung unverbindlicher oder vorvertraglicher Maßnahmen (z.B. Angebotserstellung und Übermittlung) und ggf. zur späteren Vertragserfüllung erforderlich. Ohne diese Daten können wir Ihnen die gewünschten Informationen nicht übermitteln oder den Vertrag mit Ihnen abschließen. Kommt es zum Vertragsabschluss oder sind Sie bereits Kunde oder Mitglied unseres Vereins, erfassen und speichern wir weitere Daten von Ihnen, die zur Vertragserfüllung notwendig sind. Dies sind unter anderem im Anlassfall Ihre Bankverbindung oder Kreditkartennummer, ggf. Ihre UID Nummer und weitere spezifische, individuelle Auftragsdaten.
Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Eine Ausnahme bildet die Übermittlung notwendiger Informationen an unsere vertrauenswürdigen Dienstleister und öffentlichen Ämter, wie zum Beispiel:
-
an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen
-
an unsere IT-Dienstleister für z.B. notwendige Sicherungsmaßnahmen unserer Daten (Backups).
-
Behörden, Rechtsvertreter und Gerichte (ausschließlich im Anlassfall)
-
ggf. weitere Dienstleister oder Subunternehmer, welche zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen notwendig sind (z.B. Zahlungsdienstleister)
Das sind Beispiele, in denen eine Datenübermittlung zur Wahrung gesetzlicher Vorgaben, zur Vertragserfüllung oder aufgrund unseres berechtigten Interesses notwendig ist. Alle von uns beauftragten Dienstleister unterliegen ebenfalls der DSGVO.
Kommt kein Vertrag zustande, werden die bei uns gespeicherten Daten nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert (z.B. Gewährleistung, Produkthaftung, steuerrechtliche Aufbewahrungsfrist etc.).
Kinder und Jugendliche
Unser Leistungsangebot richtet sich ausschließlich an volljährige, voll geschäftsfähige Personen. Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.
Auf unserer Seite veröffentlichte Fotos/ Videos
Die auf unserer Webseite und im Internet veröffentlichten Fotos/ Videos unserer Produkte, Betriebsstätten, Mitarbeiter oder Kunden unterliegen streng den damit verbundenen gesetzlichen Schutzrechten, insbesondere dem Urheberrecht. Ein kopieren, speichern, auslesen, weiterverwenden, verarbeiten und/oder anderweitig veröffentlichen bedarf unserer vorherigen, ausdrücklichen, schriftlichen Zustimmung und ist bis dahin untersagt.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam- E-Mails, vor.
Server-Logfiles
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sog. Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Das sind beispielsweise Browsertyp, Browserversion, Hostname, Uhrzeit, Betriebssystem, Referrer-URL. Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und nur im Falle einer rechtswidrigen Nutzung unserer Webseite überprüft.
TLS-Verschlüsselung mit https
Wir verwenden https, um Daten sicher im Internet zu übertragen. Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet, können wir den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen. Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schloss-Symbol links oben im Browser und die Verwendung des Schemas https (anstatt http) als Teil unserer Internetadresse.
Google Fonts
Wir verwenden Google Fonts der Firma Google Inc. (datenschutzrechtlich Verantwortlicher ist Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland) auf unserer Webseite. Wir haben die Google-Schriftarten lokal, d.h. auf unserem von WIX bereitgestellten Content Management System – nicht auf den Servern von Google – eingebunden. Dadurch gibt es keine Verbindung zu Servern von Google und somit auch keine Datenübertragung bzw. Speicherung.
Kundenkonto / Registrierungsfunktion
Falls Sie über unseren Internetauftritt ein Kundenkonto bei uns anlegen, werden wir die von Ihnen bei der Registrierung eingegebenen Daten (also bspw. Ihren Namen, Ihre Anschrift oder Ihre E-Mail-Adresse) ausschließlich für vorvertragliche Leistungen, für die Vertragserfüllung oder zum Zwecke der Kundenpflege (bspw. um Ihnen eine Übersicht über Ihre bisherigen Bestellungen bei uns zur Verfügung zu stellen oder um Ihnen die sog. Merkzettelfunktion anbieten zu können) erheben und speichern. Gleichzeitig speichern wir dann die IP-Adresse und das Datum Ihrer Registrierung nebst Uhrzeit. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt natürlich nicht.
Im Rahmen des weiteren Anmeldevorgangs wird Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Die dabei von uns erhobenen Daten werden ausschließlich für die Zurverfügungstellung des Kundenkontos verwendet.
Soweit Sie in diese Verarbeitung einwilligen, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Sofern die Eröffnung des Kundenkontos zusätzlich auch vorvertraglichen Maßnahmen oder der Vertragserfüllung dient, so ist Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung auch noch Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Die uns erteilte Einwilligung in die Eröffnung und den Unterhalt des Kundenkontos können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen.
Die insoweit erhobenen Daten werden gelöscht, sobald die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist. Hierbei müssen wir aber steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen beachten.
Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit
Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung.
Nutzerbeiträge, Kommentare und Bewertungen
Wir bieten Ihnen an, auf unseren Internetseiten Fragen, Antworten, Meinungen oder Bewertungen, nachfolgend nur „Beiträge genannt, zu veröffentlichen. Sofern Sie dieses Angebot in Anspruch nehmen, verarbeiten und veröffentlichen wir Ihren Beitrag, Datum und Uhrzeit der Einreichung sowie das von Ihnen ggf. genutzte Pseudonym.
Rechtsgrundlage hierbei ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Die Einwilligung können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen.
Darüber hinaus verarbeiten wir auch Ihre IP- und E-Mail-Adresse. Die IP-Adresse wird verarbeitet, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben, weitere Schritte einzuleiten oder zu unterstützen, sofern Ihr Beitrag in die Rechte Dritter eingreift und/oder er sonst wie rechtswidrig erfolgt.
Rechtsgrundlage ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der ggf. notwendigen Rechtsverteidigung.
FontAwesome
Um Schriften und visuelle Elemente unseres Internetauftritts darstellen zu können, setzen wir die externen Schriftarten von FontAwesome ein. Bei FontAwesome handelt es sich um einen Dienst der
Fonticons Inc., 6 Porter Road, Apartment 3R, Cambridge, MA 02140, USA, nachfolgend nur „FontAwesome“ genannt.
Bei dem Aufruf unseres Internetauftritts wird eine Verbindung zum Server von FontAwesome in den USA aufgebaut, um so die Darstellung von Schriften und visuellen Elemente zu ermöglichen und zu aktualisieren.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.
Durch die bei Aufruf unseres Internetauftritts hergestellte Verbindung zum Server von FontAwesome kann FontAwesome ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Darstellung der Schrift zu übermitteln ist.
FontAwesome bietet unter https://fontawesome.com/privacy weitere Informationen an und zwar insbesondere zu den Möglichkeiten der Unterbindung der Datennutzung.
BootstrapCDN
Zur Optimierung der Abrufgeschwindigkeit, der Gestaltung und Darstellung der Inhalte unseres Internetauftritts auf unterschiedlichen Endgeräten setzen wir in unserem Internetauftritt den Dienst BootstrapCDN, ein Content Delivery Network („CDN“), ein. Hierbei handelt es sich um einen Dienst der StackPath, LLC, 2021 McKinney Ave. Suite 1100, Dallas, TX 75201, USA, nachfolgend nur „BootstrapCDN“ genannt.
Um die Inhalte unseres Internetauftritts schnell ausliefern zu können, greift der Dienst auf sog. JavaScript-Bibliotheken zurück. Dabei werden entsprechende Dateien von einem Server von BootstrapCDN geladen, der Ihre IP-Adresse erfasst.
Zudem bietet BootstrapCDN unter https://www.stackpath.com/legal/master-service-agreement/#privacy weitergehende Datenschutzinformationen an. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Beschleunigung der Ladezeiten unseres Internetauftritts sowie in dessen Optimierung. Um die Ausführung des Java-Script-Codes von BootstrapCDN insgesamt zu verhindern, können Sie einen sog. Java-Script-Blocker installieren, wie bspw. noscript.net oder ghostery.com. Sollten Sie die Ausführung des Java-Script-Codes verhindern oder einschränken, kann dies aus technischen Gründen allerdings dazu führen, dass womöglich nicht sämtliche Inhalte und Funktionen unseres Internetauftritts verfügbar sind.
jQuery CDN
Zur Optimierung der Abrufgeschwindigkeit, der Gestaltung und Darstellung der Inhalte unseres Internetauftritts auf unterschiedlichen Endgeräten setzen wir in unserem Internetauftritt den Dienst jQuery CDN, ein Content Delivery Network („CDN“), ein. Hierbei handelt es sich um einen Dienst der jQuery Foundation, nachfolgend nur „jQuery“ genannt. jQuery wird für die JS Foundation über das StackPath CDN verteilt. Um die Inhalte unseres Internetauftritts schnell ausliefern zu können, greift der Dienst auf sog. JavaScript- Bibliotheken zurück. Dabei werden entsprechende Dateien von dem CDN-Server geladen, soweit sie nicht schon durch einen Besuch eines anderen Internetauftritts in Ihrem Browser-Cache vorhanden sind. Im Falle der Verbindung zu dem CDN-Server wird Ihre IP-Adresse erfasst. Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass eine Verbindung zu einem Server außerhalb der EU erfolgt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Beschleunigung der Ladezeiten unseres Internetauftritts sowie in dessen Optimierung.
Um die Ausführung des Java-Script-Codes von jQuery insgesamt zu verhindern, können Sie einen sog. Java-Script-Blocker installieren, wie bspw. noscript.net oder ghostery.com. Sollten Sie die Ausführung des Java-Script-Codes verhindern oder einschränken, kann dies aus technischen Gründen allerdings dazu führen, dass womöglich nicht sämtliche Inhalte und Funktionen unseres Internetauftritts verfügbar sind.
Eingesetztes Content Management System (= CMS): WIX
Die Website nutzt “Wix” zur Verwaltung seiner Inhalte. Die
Privatsphäre der Benutzer ist für Wix von äußerster Wichtigkeit und der Anbieter verpflichtet sich dazu, Ihre persönlichen Informationen zu schützen und diese ordnungsgemäß zu verwenden. Klicken Sie hier https://de.wix.com/about/privacy , um die Datenschutzrichtlinien von Wix zu lesen. Soweit in dieser Datenschutzerklärung nicht anderes explizit erwähnt wird, sind alle Bausteine integrale Bestandteile des Betriebssystems und nicht von Third-Party-Anbietern integriert. Dies gewährleistet uns den durchgängigen Einsatz von angemessenen Datenschutzmaßnahmen durch den Hersteller, welcher seinen Sitz in Israel hat und damit aufgrund des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission europäischen Herstellern gleichgestellt ist.
a) Einsatz des Wix-Shop-Software
Der Anbieter setzt zur Darstellung der Angebote, zur Vertragsabwicklung und zum Hosting das Shopsystem „WIX“ der Firma Wix.com Ltd., Namal 40, 6350671 Tel Aviv, Israel ein.
Rechtsgrundlage ist hierbei die Vertragsanbahnung und/ oder die Vertragsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. „WIX“ verarbeitet dabei im Auftrag des Anbieters die folgenden Daten des Nutzers: Name, E-Mail-Adresse, Liefer- und Rechnungsadresse, Zahlungsdaten, Firmenname, ggf. Telefonnummer, IP- Adresse, Informationen über Bestellungen, sowie Informationen über das verwendete Gerät und den Browser.
b) Webanalyse WIX
Durch den Einsatz von WIX werden auf der Website auch Cookies zur Webanalyse eingesetzt. Über die Cookies werden Informationen, beispielsweise Zeit, Ort und Häufigkeit des Webseiten-Besuchs des Nutzers an einen Server von WIX übertragen und ausgewertet.
Rechtsgrundlage ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse besteht an der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb der Website. Sollte der Nutzer mit der Speicherung des Cookies nicht einverstanden sein, so besteht die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung des Browsers zu verhindern oder zu beenden. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch WIX sind unter dem nachfolgenden Link abrufbar: https://de.wix.com/about/privacy
Cookies
Unsere Webseite verwendet HTTP-Cookies, um nutzerspezifische Daten zu speichern. Wie und ob Sie Cookies verwenden wollen, entscheiden Sie selbst. Sie haben immer die Möglichkeit Cookies zu löschen, zu deaktivieren oder nur teilweise zuzulassen. Zum Beispiel können Sie Cookies von Drittanbietern (wie z.B. Google Analytics) blockieren, aber alle anderen Cookies - welche zum Beispiel zur fehlerfreien Darstellung der Homepage auf ihrem Endgerät notwendig sind - zulassen.
Wenn Sie feststellen möchten, welche Cookies in Ihrem Browser gespeichert wurden oder wenn Sie Cookie-Einstellungen ändern wollen, können Sie dies in Ihren Browser-Einstellungen finden:
Chrome: Cookies in Chrome löschen, aktivieren und verwalten
Safari: Verwalten von Cookies und Websitedaten mit Safari
Firefox: Cookies löschen, um Daten zu entfernen, die Websites auf Ihrem Computer abgelegt haben
Internet Explorer: Löschen und Verwalten von Cookies
Microsoft Edge: Löschen und Verwalten von Cookies
Sollten Sie prinzipiell keine Cookies haben wollen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie immer informiert, wenn ein Cookie gesetzt werden soll. So können Sie bei jedem einzelnen Cookie entscheiden, ob Sie das Cookie erlauben oder nicht. Die Vorgangsweise ist je nach Browser verschieden. Am besten Sie suchen die Anleitung in der Suchmaschine Ihrer Wahl “Cookies deaktivieren Chrome” im Falle eines Chrome Browsers.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der ihnen genehmen Aufsichtsbehörde beschweren.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Verein Kräuterkundig, ZVR: 1980603500
Vereinssitz: Am Kirchforst 14, 9851 Lieserbrücke
Organschaftliche Vertreter: Präsidentin Mag. Maria Winkler
E-Mail-Adresse: mag.maria.winkler@gmx.at
Telefon: +43 664 107 47 34
Allgemeines
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist über unsere Webseite abrufbar.
Datenstand: 2022.08.